Be Smart - Don't Start 2010/2011
Hier auf dieser Seite findet Ihr Informationen für die 55 Wettbewerbs-klassen aus Ostbrandenburg (BAR, MOL, LOS, FfO) und auch die Gewinner und Preisträger aus dieser Region.
Der smarte Wettbewerb zum Nichtrauchen für Schulklassen lief deutschlandweit bereits zum 14. Mal.
In Brandenburg gingen 254 Klassen am 15.11.2010 an den Start, um bis zum 29.04.2011 rauchfrei zu bleiben. 73,62 % der Klassen schafften das. Damit belegt Brandenburg bundesweit den zweiten Platz. Nur die Klassen aus Sachsen-Anhalt waren mit einer Quote von 76,3 % noch besser.
Die erfolgreichen Klassen in Ostbrandenburg wurden per Los gezogen und zur Preisübergabe direkt in der Schule besucht. Besonders gute Chancen hatten dabei die Klassen, die bereits zum wiederholten Male am Wettbewerb teilnehmen.
Die Klasse 7c der Oberschule Schlaubetal aus Müllrose (MOL) schreibt:
“Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir zu diesem Thema kreativ werden können. Wir haben uns viel mit dem Thema beschäftigt und uns auch Plakate und Poster angesehen, die zum Nichtrauchen aufrufen. Besonders gefallen haben uns die Plakate der BZgA rauchfrei. Wir haben uns gedacht, dass sie noch wirkungsvoller werden, wenn man die Schüler darauf kennt. Deshalb hatten wir die Idee, selbst ähnliche Plakate zu entwerfen und sie dann in der Schule aufzuhängen.”

Rauchen ist schlimm © Tjark Drieschner |
Rauchen macht süchtig © Paul Grapentin |
Die Preisträger
Der Preis wurde am 16.05.2011 vom IFT-Nord in Kiel ausgelost.
Die Klasse erhielt einen Gutschein über 6.000 Euro für eine Klassenreise aus Mitteln der Deutschen Krebshilfe.
Der Preis wurde am 16.05.2011 vom IFT-Nord in Kiel ausgelost.
Die Klasse erhielt einen Gutschein über 5.000 Euro für eine Klassenreise aus Mitteln der BZgA.
Die Klasse erhielt 200 Euro aus Mitteln des MUGV Brandenburg.
für 4malige Wettbewerbsteilnahme
Die Klasse erhält 100 Euro aus Mitteln des MUGV Brandenburg.
für 4malige Wettbewerbsteilnahme
Die Klasse erhält 100 Euro aus Mitteln des MUGV Brandenburg.
für 3malige Wettbewerbsteilnahme
Die Klasse erhält 75 Euro aus Mitteln des MUGV Brandenburg.
für 3malige Wettbewerbsteilnahme
Die Klasse erhält 75 Euro aus Mitteln des MUGV Brandenburg.
Die Klasse erhielt für ihren tollen Krativbeitrag (siehe oben) einen gefüllten Be-Smart-Rucksack
Die Klasse erhielt Eisgutscheine vom Gesundheitsamt Barnim
Die Klasse erhielt Eisgutscheine vom Gesundheitsamt Barnim
Die Klasse erhielt einen gefüllten Be-Smart-Rucksack.
Die Klasse erhielt einen gefüllten Be-Smart-Rucksack.
Die Klasse erhielt einen gefüllten Be-Smart-Rucksack.
Die Klasse erhielt einen gefüllten Be-Smart-Rucksack. Da die SchülerInnen dieser Klasse an der Gestaltung der diesjährigen Be-Smart-Postkarte mitgewirkt haben, erhalten alle zusätzlich zur Postkarte noch ein A3-Poster des Postkartenmotivs.


