Eigenständig werden
In den vergangenen Jahren bot die Überregionale Suchtpräventionsfachstelle für Brandenburger Schulen Fortbildungen zur Einführung in das Projekt "Eigenständig werden" als SCHILF-Veranstaltung an.
Falls Sie Interesse an dem Präventionsprojekt haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: Mail senden
Jahr | Schule | Land- kreis |
Anzahl Lehrkräfte |
---|---|---|---|
2004 | Grundschule, 16348 Groß Schönebeck | BAR | 8 |
Diesterweg-Grundschule, 17291 Prenzlau | UM | 16 | |
2005 | Kath. Grundschule, 15370 Petershagen | MOL | 17 |
2006 | 3. Grundschule, 16321 Bernau | BAR | 24 |
2007 | Grundschule Hennickendorf 15378 Rüdersdorf OT Hennickendorf |
MOL | 17 |
2008 | Grundschule Uckerland/Werbelow 17337 Uckerland |
UM | 8 |
Grundschule "Anna Karbe", 17291 Gramzow | UM | 8 | |
Diesterweg-Grundschule, 17291 Prenzlau | UM | 4 | |
Paul-Maar-Grundschule 12529 Schönefeld OT Großziethen |
LDS | 38 | |
Pestalozzi-Schule (Förderschule) 15890 Eisenhüttenstadt |
LOS | 32 | |
2009 | Grundschule, 16321 Bernau OT Schönow | BAR | 20 |
Waldschule-Grundschule, 16515 Oranienburg | OH | 7 | |
Grundschule Friedrichsthal 16515 Oranienburg |
OH | 8 | |
2010 | Grundschule Mitte 15230 Frankfurt (Oder) |
FfO | 28 |
2011 | Evangelische Grundschule 15907 Lübben / Spreewald |
LDS | 10 |