Hart am Limit (HaLT)
Im Rahmen des Brandenburgischen Programms der Landessuchtkonferenz "Verantwortlicher Umgang mit Alkohol" wird im Landkreis Märkisch-Oderland das Alkoholpräventionsprojekt "Hart am Limit - HaLT" durchgeführt.
Folgende Aktionen sind bisher dazu gelaufen (die aktuellste Aktion steht an erster Stelle):



Die bundesweite HaLT-Aktion "Gute Gründe" wurde während des Aktionstages Alkohol am 27.05.2011 und am 24.05.2013 im Handelscentrum Strausberg durchgeführt.
Über 130 BesucherInnen (2011) und ca. 150 BesucherInnen (2013) schrieben ihre guten Gründe für einen besonnenen und maßvollen Umgang mit Alkohol auf. So entstand eine imposante Zettelwand, die manchen zum Verweilen, lesen und nachdenken einlud.
Aus den Ergebnissen von 2011 wurde für 2013 eine große Stellwand angefertigt, die dann wieder mit aktuellen Statements der BesucherInnen ergänzt wurde.
"Gute Gründe" zum Ausleihen:
Da diese ganz persönlichen Argumente in ihrer Vielfalt und Authentizität eine ganz spannende und anregende Lektüre sind, wäre es schade, wenn diese Stellwand nun bis zum nächsten Aktionstag in zwei Jahren in der Versenkung verschwindet.
Bilder vom Aktionstag Alkohol:

HaLT-Info in polnischer Sprache
Die Ostbrandenburger Fachstelle stellte dort die Ergebnisse der bisherigen Arbeit mit HaLT in MOL vor.
Vortrag
Presseartikel

Gleichzeitig wurde bei dieser Gelegenheit der neue HaLT - Mitarbeiter Miroslav Zivkoviĉ vorgestellt.
weitere Infos zu den Aktionstagen im Handelscentrum Strausberg
28.11./05.12./12.12./19.12.2007
Informationsstand auf der Gewerbe- und Kulturmesse (G.u.K.) in Petershagen/Eggersdorf. An allen Ständen mit Alkoholverkauf bzw. -ausschank hingen die HaLT-Plakate, die auf die Einhaltung des Jugendschutzes hinwiesen.
In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Jugendclub gab es bei den Abendveranstaltungen für Jugendliche pro Eintrittskarte drei alkoholfreie Getränke gratis (sozusagen als alkoholfreie Flatrate).
Presseartikel • Presseartikel2 • Presseartikel3
Runder Tisch im Amt Hoppegarten wegen der Probleme mit der Einhaltung des Jugendschutzes in der Diskothek "Kontrast "
Presseartikel
Im Auftrag des BMG richtete die Villa Schöpflin im Rahmen der bundesweiten Transferphase von HaLT – Hart am LimiT – eine Tagung für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Suchtprävention und Gesundheitsförderung am 22. und 23. September 2008 aus.
Die Veranstaltung gab sowohl durch die hochrangigen Referentinnen und Referenten als auch mit dem breiten Themenspektrum Erfahrungen aus der Modellphase weiter und setzte Impulse für den bundesweiten Transfer.
Die Überregionale Suchtpräventionsfachstelle war auf dieser Fachtagung Teilnehmer der Podiumsdiskussion.
Presseartikel
